Standard-Paragraphen

  • Überschrift: Textzeile in verschiedenen Größen zur besseren Inhaltsstrukturierung
  • Text: Textblock mit Editor, der zahlreiche Formatierungsoptionen bietet
  • Bild: Einzelnes Bild, mit Optionen zur Ausrichtung (wenn kleiner als Inhaltsbreite) und Verlinkung
  • Bild mit Text: Einzelnes Bild, das in einem Textblock dargestellt wird. Ausrichtung und Verlinkung des Bildes können definiert werden
  • Bildergalerie: Mehrere Bilder gruppiert in Spalten, mit Vergrößerungsfunktion
  • Slider: Slideshow aus mehreren Bildern, die auch Bildunterschriften darstellen kann
  • Downloads: Linkliste von herunterladbaren Dateien
  • Tabelle: Tabellarische Darstellung von Text bzw. Daten
  • Video: Video-Player, der sowohl lokale Dateien vom TSNweb-Server als auch YouTube- oder Vimeo-Videos darstellen kann
  • Audio: Audio-Player für MP3-Dateien- bis 4-spaltig
  • Mehrspalten: Layoutmöglichkeit für bis zu vier Spalten, die wiederum weitere Paragraphen beinhalten können
  • News-Liste: Listendarstellung von News-Teasern, mit Filterfunktion für bestimmte Taxonomiebegriffe
  • Formular: Sammelt Daten über verschiedene Feldtypen. Kann Daten auch per E-Mail verschicken.
  • Kalender: Darstellung von Terminen in Listen-, Monats-, Wochen- und Detailansicht

Beachten Sie zu den Paragraphen mit Foto-Unterstützung (Bild, Bild mit Text, Bildergalerie, Slider) auch die Empfehlungen zu Bildgrößen und -formaten!

Überschrift (H2)

Überschrift (H3)

Überschrift (H4)

Überschrift (H5)
Überschrift (H6)

Text

Vivamus laoreet. In hac habitasse platea dictumst. Quisque id odio. Donec id justo. Suspendisse eu ligula. Duis lobortis massa imperdiet quam. Etiam imperdiet imperdiet orci. Curabitur ullamcorper ultricies nisi. Aenean tellus metus, bibendum sed, posuere ac, mattis non, nunc. Phasellus tempus.

Fettgedruckter Text

Kursiver Text

Zitate: In ut quam vitae odio

  • Phasellus ullamcorper ipsum rutrum nunc.
  • Vivamus quis mi. Ut a nisl id ante tempus hendrerit.
  • Cras id dui.

Linksbündig ausgerichteter Text

Zentriert ausgerichteter Text

Rechtsbündig ausgerichteter Text

Blocksatz Text: Nulla neque dolor, sagittis eget, iaculis quis, molestie non, velit. Maecenas malesuada. Etiam vitae tortor. Cras non dolor. Sed hendrerit. Sed a libero. Donec sodales sagittis magna. Aliquam eu nunc. Fusce vel dui. Cras dapibus. Vestibulum suscipit nulla quis orci.

Bild mit Text

Hörsaal
Eine Bildunterschrift

Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Vivamus consectetuer hendrerit lacus. Mauris turpis nunc, blandit et, volutpat molestie, porta ut, ligula. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. Donec orci lectus, aliquam ut, faucibus non, euismod id, nulla. Nullam sagittis. Suspendisse potenti. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. In ac felis quis tortor malesuada pretium. Ut varius tincidunt libero. Etiam sollicitudin, ipsum eu pulvinar rutrum, tellus ipsum laoreet sapien, quis venenatis ante odio sit amet eros. Curabitur at lacus ac velit ornare lobortis. Pellentesque habitant morbi tristique senectus et netus et malesuada fames ac turpis egestas. Etiam sit amet orci eget eros faucibus tincidunt. Proin faucibus arcu quis ante. Sed consequat, leo eget bibendum sodales, augue velit cursus nunc, quis gravida magna mi a libero. Phasellus consectetuer vestibulum elit. Fusce a quam. Maecenas nec odio et ante tincidunt tempus. Pellentesque posuere. Quisque libero metus, condimentum nec, tempor a, commodo mollis, magna. Praesent egestas neque eu enim. Suspendisse pulvinar, augue ac venenatis condimentum, sem libero volutpat nibh, nec pellentesque velit pede quis nunc. Fusce neque. Fusce neque. In hac habitasse platea dictumst. Nam quam nunc, blandit vel, luctus pulvinar, hendrerit id, lorem. Aliquam lobortis. Nam adipiscing. Pellentesque egestas, neque sit amet convallis pulvinar, justo nulla eleifend augue, ac auctor orci leo non est.

Text mit Bild

Kind beim Lernen

Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Vivamus consectetuer hendrerit lacus. Mauris turpis nunc, blandit et, volutpat molestie, porta ut, ligula. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. Donec orci lectus, aliquam ut, faucibus non, euismod id, nulla. Nullam sagittis. Suspendisse potenti. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. In ac felis quis tortor malesuada pretium. Ut varius tincidunt libero. Etiam sollicitudin, ipsum eu pulvinar rutrum, tellus ipsum laoreet sapien, quis venenatis ante odio sit amet eros. Curabitur at lacus ac velit ornare lobortis. Pellentesque habitant morbi tristique senectus et netus et malesuada fames ac turpis egestas. Etiam sit amet orci eget eros faucibus tincidunt. Proin faucibus arcu quis ante. Sed consequat, leo eget bibendum sodales, augue velit cursus nunc, quis gravida magna mi a libero. Phasellus consectetuer vestibulum elit. Fusce a quam. Maecenas nec odio et ante tincidunt tempus. Pellentesque posuere. Quisque libero metus, condimentum nec, tempor a, commodo mollis, magna. Praesent egestas neque eu enim. Suspendisse pulvinar, augue ac venenatis condimentum, sem libero volutpat nibh, nec pellentesque velit pede quis nunc. Fusce neque. Fusce neque. In hac habitasse platea dictumst. Nam quam nunc, blandit vel, luctus pulvinar, hendrerit id, lorem. Aliquam lobortis. Nam adipiscing. Pellentesque egestas, neque sit amet convallis pulvinar, justo nulla eleifend augue, ac auctor orci leo non est.

Bild

Zeichenutensilien

Galerie

Slider

Hund mit Hut in Innsbrucker Altstadt
Bei jedem Slide können Texte bis zu 200 Zeichen verwendet werden. Auch die Position kann gewählt werden. Hier zum Beispiel links oben...
Ein Stuhl im Schnee auf der Nordkette
... oder rechts oben. Natürlich aber auch jeweils rechts und links unten. Die optimale Auflösung für Slides beträgt mindestens 1400 x 500 Pixel.
Mountain Bike auf Nordkette mit Blick auf Innsbruck
Bei geringer Bildschirmbreite werden die Texte unterhalb der Slides angezeigt.

Downloads

Tabelle

Spaltenüberschrift

Spaltenüberschrift

Spaltenüberschrift

Curabitur suscipit suscipit tellus.

Donec mi odio

114

Phasellus gravida semper nisi.

faucibus at

236

Phasellus dolor.

scelerisque quis

2433

Aenean posuere, tortor sed cursus feugiat, nunc augue blandit nunc, eu sollicitudin urna dolor sagittis lacus.

convallis in

752

Video

Audio

Mehrspaltige Paragraphen

In ut quam vitae odio lacinia tincidunt. Phasellus dolor. Vestibulum suscipit nulla quis orci. Curabitur vestibulum aliquam leo. Maecenas malesuada. Nullam tincidunt adipiscing enim. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo.

Class aptent taciti sociosqu ad litora torquent per conubia nostra, per inceptos hymenaeos. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. Maecenas tempus, tellus eget condimentum rhoncus, sem quam semper libero, sit amet adipiscing sem neque sed ipsum.

In ut quam vitae odio lacinia tincidunt. Phasellus dolor. Vestibulum suscipit nulla quis orci. Curabitur vestibulum aliquam leo. Maecenas malesuada. Nullam tincidunt adipiscing enim. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo.

Zeichenutensilien

Class aptent taciti sociosqu ad litora torquent per conubia nostra, per inceptos hymenaeos. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. Maecenas tempus, tellus eget condimentum rhoncus, sem quam semper libero, sit amet adipiscing sem neque sed ipsum.

Zeichenutensilien

In ut quam vitae odio lacinia tincidunt. Phasellus dolor. Vestibulum suscipit nulla quis orci. Curabitur vestibulum aliquam leo. Maecenas malesuada. Nullam tincidunt adipiscing enim. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo.

Zeichenutensilien

Class aptent taciti sociosqu ad litora torquent per conubia nostra, per inceptos hymenaeos. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. Maecenas tempus, tellus eget condimentum rhoncus, sem quam semper libero, sit amet adipiscing sem neque sed ipsum.

News-Liste

Abschlussklassen

Schulabschluss 2025
04. Juli 2025

Die 4. Klassen verabschieden sich und werden nach der Zeugnisverteilung unter Beifall der zuschauenden Eltern von ihren Lehrerinnen Christina Buchberger und Anna-Maria Wurm aus der Volksschule "geworfen".

Ausflug zum Penken

Pepi´s Kinderland
26. Juni 2025

Bei traumhaftem Wetter fuhren die Kinder der zweiten Klassen mit der Bahn auf den Penken und wanderten zum "Pepi´s Kinderland".

Babybesuch

Babybesuch
13. Juni 2025

Rechtzeitig vor Schulende kam Lorenz mit seiner Mama Theresa noch einmal in der 3a Klasse vorbei.

Von der Raupe zum Schmetterling

Von der Raupe zum Schmetterlilng
10. Juni 2025

Vor ungefähr drei Wochen zogen in die Koalaklasse kleine Raupen ein.
In dieser Zeit konnten die Kinder der 1b Klasse hautnah miterleben, wie sich aus einer kleinen Raupe ein Schmetterling entwickelt.

Hallo Auto

Hallo Auto
10. Juni 2025

Wie lange braucht ein Auto mit einer Geschwindigkeit von 50 km/h bis es bei einer Vollbremsung zum Stillstand kommt?

Workshop Klimabündnis - Move

Workshop Klimabündnis - Move
16. Mai 2025

Im Workshop MOVE (Mobilität und Verkehr) werden Kinder für Bus, Bahn und Tram begeistert und erfahren, welchen Einfluss ihre Verkehrsmittelwahl auf Umwelt und Klima hat.

 

Mayrhofen liest

Mayrhofen liest
23. April 2025

    ... unter diesem Motto trafen sich einige Mayrhofnerinnen sowie Schüler aus der Mittelschule und dem Polytechnischen Lehrgang zum gemeinsamen Lesen in der Volksschule und im Kindergarten.

    Erstbeichte

    Erstbeichte
    09. April 2025

    Pfarrer Mag. Jürgen Gradwohl verbrannte die Sünden der Kinder aus der zweiten Schulstufe nach der Erstbeichte.
    Anschließend gabe es eine umfangreiche Stärkung.

    Vielen Dank den fleissigen Eltern.

    Besuch von Erzbischof Franz Lackner

    Besuch vom Erzbischof
    28. März 2025

      Lieber Herr Erzbischof Franz!

      Wir freuen uns, dich hier zu sehn`,
      in unserer Schule, das ist schön!
      Mit offenen Herzen und viel Mut,
      heißen wir dich willkommen, das tut gut...

      Projekt Pippi

      Projektwoche
      20. März 2025

      Passend zur Erarbeitung des Buchstaben „P“ hat Pippi Langstrumpf in dieser Woche die Koalaklasse besucht.

      1. Schulnachricht

      1. Schulnachricht
      07. Februar 2025

      Voller Aufregung durften die Heldinnen und Helden der 1. Schulstufe ihre erste Schulnachricht entgegennehmen.

      Eine Hand voll MUT

      Eine Hand voll Mut
      29. Januar 2025

      Das Projekt „Eine Hand voll MUT“ richtet sich an Menschen ab 3 Jahre um Ihnen Tipps zu bieten, wie sie im Alltag benötigte Hilfe erkennen und umsetzen können.

      Adventbasar

      Adventbasar
      26. November 2024

        Gemeinsam mit den Elternvertretern wurde ein kleiner Adventbasar organisiert.

        Brotbacken

        Brotbacken
        18. Oktober 2024

        Die Ortsbäuerinnen besuchen uns alljährlich, um mit den Kindern der 2. Schulstufe Brot zu backen.

        Workshop Klimabündnis - Move

        Klimabündnis - Move
        27. September 2024

        Durch die gemeinsame Reflexion und Vermittlung von Hintergrundwissen zu Mobilitätsgewohnheiten und neuen Mobilitätskonzepten werden Kinder und Jugendlichen dazu angeregt, sich selbst für nachhaltige Mobilität zu interessieren.

        Abschlussklassen

        Tage wie dieser
        05. Juli 2024

        Die 4. Klassen verabschieden sich und werden nach der Zeugnisverteilung unter Beifall der zuschauenden Eltern von ihren Lehrern Lisa Huber und Stefan Rieser aus der Volksschule "geworfen".

        Helfi-Olympiade in Schwaz

        Helfi-Olympiade
        21. Juni 2024

        Helfi-Olympiade 2024, der Erste-Hilfe-Bewerb vom Jugend-Rot-Kreuz im Paulinum Schwaz.

        Endlich hatten die Kinder die Gelegenheit, ihre Erste-Hilfe-Kenntnisse vorzuzeigen. Bravo zu den tollen Leistungen.

        Beim Rahmenprogramm durften die Kinder mit der Wasserrettung Schwaz im Schwimmbad Boot fahren, die Feuerwehr zeigt ihren Gerätewagen und die...

        Vorbereitung Erste Hilfe

        Erste Hilfe
        14. Juni 2024

        Eine Woche vor der Helfi-Olympiade in Schwaz  zeigte der Rot-Kreuz-Sanitäter Richard den Kindern der dritten Schulstufe noch einmal wie man die drei Lebensfunktionen korrekt überprüft, zu welchem Ergebnis man dabei kommen kann und mit welchen Mitteln man einem Menschen dann seinLeben retten kann.

        Circus Soluna - Tag 1

        Circus Soluna Tag 1
        21. Mai 2024

        Zu Beginn des ersten Tages durften die Lehrkräfte und die Stationsbetreuer ihre lange einstudierten, artistischen Künste der gesammelten Kinderschar vorführen.

        Workshop - Ha-zwei-Oooh

        Ha-zwei-Oooh
        08. Mai 2024

        Die Kinder spannen mit vielen Versuchen und einer Menge Anschauungsmaterial einen Bogen vom „Blauen Planeten“ über den Wasserkreislauf bis hin zur Wasserkraft.

        Innsbruckfahrt

        Innsbruckfahrt
        24. April 2024

        In der vierten Klasse lernen die Kinder sehr viel über die Geschichte Tirols.

        Der Besuch unserer Landeshauptstadt ist der krönende Abschluss um diese Geschichte an den Orten zu erleben, an denen sie auch stattgefunden hat.

        Workshop - O sole mio

        O-Sole-Mio
        08. April 2024

        Sonnenenergie soll und wird in unserem Leben eine größere Rolle spielen, da sie eine nahezu unerschöpfliche Energiequelle ist.

        Vorstellungsgottesdienst

        Vorstellungsgottesdienst
        07. April 2024

        Traditionell am Weißen Sonntag findet die Vorstellung der Erstkommunionkinder statt, musikalisch umrahmt von Alina an der Harfe, Felix am Keyboard und Gabriel mit der Flöte.

        Erstbeichte

        Erstbeichte
        08. März 2024

        Pfarrer Mag. Jürgen Gradwohl verbrannte die Sünden der Kinder aus der zweiten Schulstufe nach der Erstbeichte.

        Raiffeisen Zeichenwettbewerb

        Siegerin Emma
        11. Januar 2024

        Bei der österreichweiten Jurierung des Raika-Zeichenwettbewerbes wurde unsere Emma aus der 4b-Klasse für den vierten Platz nominiert. Sie darf sich über einen Gewinn von 100 Euro freuen!  Herzliche Gratulation!

        M.I.N.T.

        M.I.N.T.
        10. Januar 2024

        Die Kinder nutzen die Gelegenheit Mathematik, Informatik, Natur und Technik hautnah mittels Experimenten zu erleben.

        Elf on the shelf

        Elf on the shelf
        22. Dezember 2023

          Im Dezember ist plötzlich ein kleiner Elf aufgetaucht und spielt in unserer Schule seine Streiche.

          Bilderbuchkino

          Bilderbuchkino
          14. November 2023

            Kinder, denen in frühen Jahren vorgelesen wird, erlernen das Lesen sehr viel leichter.

            AUVA Copilotentraining

            AUVA Copilotentraining
            08. November 2023

            2009 wurde mit dem AUVA-CoPilotenTraining eine Initiative gestartet, die sich für mehr Sicherheit von Volksschulkindern im privaten Pkw und im gewerblichen Schülertransport mit Pkw-Kleinbussen stark macht. Denn „angeschnallt“ allein bedeutet nicht automatisch „sicher unterwegs“.

            Gewinnspiel Visorium

            Gewinnspiel Visorium
            07. November 2023

            Dank zahlreicher Unterstützung von Eltern, Verwandten, Freunden und Lehrpersonen schaffte es die 2b Klasse das Online-Gewinnspiel von Visorium Mayrhofen für sich zu entscheiden.
            Ein herzliches Dankeschön an alle, die unseren Beitrag geliked und gemeinsam mit uns mitgefiebert haben

            Workshop Klimabündnis - Move

            Workshop Klimabündnis
            26. September 2023

            Durch die gemeinsame Reflexion und Vermittlung von Hintergrundwissen zu Mobilitätsgewohnheiten und neuen Mobilitätskonzepten werden Kinder und Jugendlichen dazu angeregt, sich selbst für nachhaltige Mobilität zu interessieren.

            Information zum Schulbeginn

            Schultüte
            03. September 2023

              1. Schultag, am 11. September 2023

              • 1. Schulstufe: Treffpunkt um 8.00 Uhr auf dem Schulhof.
              • 2. – 4. Schulstufe: Treffpunkt in den Klassen; Unterricht von 7.40 Uhr bis 9.25 Uhr

              Abschlussklassen

              Abschlussklasse 2023
              07. Juli 2023

              Die 4. Klassen verabschieden sich und werden nach der Zeugnisverteilung unter Beifall der zuschauenden Eltern von ihren Lehrern Martina Sauer und Julia Wegscheider aus der Volksschule "geworfen".

              Klimabündnis Workshop

              Workshop Klimabündnis
              24. April 2023

              Umweltfreundlich und unabhängig unterwegs sein - das kann man als Schüler oder Schülerin am besten mit den Öffis. Beim Workshop MOVE Praxis lernen Kinder und Jugendliche mit Fahrplänen, Liniennetz- und Zonenplänen umzugehen.

              Halloween-Theater

              Halloween-Theater
              22. Oktober 2021

              Vor vielen begeisterten Eltern, Großeltern, Geschwistern, Verwandten und Bekannten führten die Schüler der 3. Schulstufe ein gelungenes Theaterstück, geschrieben von Lukas Egger, auf.

              Die Schüler der 2b begleiteten das Stück musikalisch.

              Gratulation dem Autor sowie allen SchauspielerInnen und MusikantInnen

              Formular

              Kalender