LLA Rotholz
Die Landeslandwirtschaftsschule Rotholz lädt alle vierten Volksschul-Klassen vom Bezirk Schwaz zu einem besonderen Tag der offenen Tür.
Ziel ist, den Volksschulkindern einen Einblick in die Regionale Kreislaufwirtschaft sowie die Wichtigkeit von Biodiversität und Artenvielfalt zu ermöglichen. Den Kindern soll spielerisch veranschaulicht werden, wie jede und jeder Einzelne von ihnen einen Beitrag zum Schutz der Arten leisten kann. Sie lernen über „alte“ Sorten, Nützlinge in der Landwirtschaft u.v.m. Der gesamte Prozess vom Pflanzen eines Samenkorns über die Ernte bis hin zur Verarbeitung des Endproduktes sowie der Verwertung der Nebenprodukte durch Verfüttern an die Tiere oder Abfallverwertung in der hauseigenen Biogasanlage kann im landwirtschaftlichen Schulzentrum Rotholz dargestellt werden. Mittels eines Stationenbetriebs werden an einem Vormittag die Inhalte praxisnah aufgearbeitet dargestellt und kindgerecht erfahrbar gemacht.
Beginnend von der Abholung im Heimatort, über allerlei Informationen zu Tierzucht und Pflanzenbau bis hin zum Spielbetrieb und zur leckeren Verkostung war alles dabei.
Vielen herzlichen Dank für diesen besonderen Tag.