Durch die gemeinsame Reflexion und Vermittlung von Hintergrundwissen zu Mobilitätsgewohnheiten und neuen Mobilitätskonzepten werden Kinder und Jugendlichen dazu angeregt, sich selbst für nachhaltige Mobilität zu interessieren.
Die Kinder spannen mit vielen Versuchen und einer Menge Anschauungsmaterial einen Bogen vom „Blauen Planeten“ über den Wasserkreislauf bis hin zur Wasserkraft.